Online-Seminar: Entspannungstechniken für stürmische Zeiten – Anforderungen mit mehr Ruhe und Gelassenheit begegnen
Dozent
Sina von Bergen
55,00 EUR
Download Seminarflyer
Beschreibung
Ein regelmäßig wiederkehrender Rhythmus von Anspannung und Entspannung ist kennzeichnend für das menschliche Leben, die Gesundheit und das Wohlbefinden.Ein Übermaß an Stress, Belastungen sowie Anforderungen kann dazu führen, dass dieser Rhythmus aus dem Gleichgewicht gerät, was in der Folge zu ernsthaften körperlichen sowie psychischen Krankheitsbildern führen kann.
Das Bedürfnis nach Entspannung nimmt aufgrund der gestiegenen Lebens- und Arbeitsbelastungen in den vergangenen Jahren kontinuierlich zu.
Gerade heutzutage begegnen uns tägliche neue Herausforderung, die von uns angegangen und bewältigt werden wollen, ob eine Krise, das Homeoffice oder individuelle Veränderungen im Leben.
Auszug aus den Inhalten:
- Was ist Entspannung?
- Entspannung aber wie?
- Auswirkungen von Entspannung auf Körper, Geist und Seele
- Entspannung vs. Stress
- Entspannung als Ressource
- Entspannungstechniken für die alltägliche Anwendung
Lernen Sie in diesem Einführungsseminar verschiedene Entspannungstechniken und -methoden sowie deren Bedeutung, Anwendungsmöglichkeiten und positive Auswirkungen auf zahlreiche körperliche sowie psychische Beschwerdebilder kennen.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die vorgestellten Entspannungstechniken in Ihren individuellen Alltag zu integrieren und sicher anzuwenden.
Das Seminar richtet sich alle therapeutisch Tätigen und am Thema Interessierten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderliche.
Beschreibung
Ein regelmäßig wiederkehrender Rhythmus von Anspannung und Entspannung ist kennzeichnend für das menschliche Leben, die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Ein Übermaß an Stress, Belastungen sowie Anforderungen kann dazu führen, dass dieser Rhythmus aus dem Gleichgewicht gerät, was in der Folge zu ernsthaften körperlichen sowie psychischen Krankheitsbildern führen kann.
Das Bedürfnis nach Entspannung nimmt aufgrund der gestiegenen Lebens- und Arbeitsbelastungen in den vergangenen Jahren kontinuierlich zu.
Gerade heutzutage begegnen uns tägliche neue Herausforderung, die von uns angegangen und bewältigt werden wollen, ob eine Krise, das Homeoffice oder individuelle Veränderungen im Leben.
Auszug aus den Inhalten:
- Was ist Entspannung?
- Entspannung aber wie?
- Auswirkungen von Entspannung auf Körper, Geist und Seele
- Entspannung vs. Stress
- Entspannung als Ressource
- Entspannungstechniken für die alltägliche Anwendung
Lernen Sie in diesem Einführungsseminar verschiedene Entspannungstechniken und -methoden sowie deren Bedeutung, Anwendungsmöglichkeiten und positive Auswirkungen auf zahlreiche körperliche sowie psychische Beschwerdebilder kennen.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die vorgestellten Entspannungstechniken in Ihren individuellen Alltag zu integrieren und sicher anzuwenden.
Das Seminar richtet sich alle therapeutisch Tätigen und am Thema Interessierten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderliche.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
55,00 EUR
Veranstaltungsort
SeminarOrt Mannheim (Buchung über Zürich)
Tel.: +41 43 960 2000
Unterrichtstermine
- Di., 16.02.2021, 18:00-21:00
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Zürich, Jochen Thomas berät Sie gerne telefonisch unter +41 43 960 2000, per E-Mail an zuerich@paracelsus-schulen.ch oder über das Kontaktformular .8057 Zürich
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 309804709216022021/Nummer: SSH68160221WEB