Praktikumswoche Tierheilpraktiker - inkl. Aquatrainer Hund – 38.KW 19. - 23.09.2022 - Dozent THP Dirk Röse
Dozent
THP Dirk Röse
869,00 EUR

Onlineunterricht
- Mo., 19.09.2022, 09:00-16:30
- Di., 20.09.2022, 09:00-16:30
- Mi., 21.09.2022, 09:00-16:30
- Do., 22.09.2022, 09:00-16:30
- Fr., 23.09.2022, 09:00-16:30
Download Seminarflyer
Beschreibung
Lehrziel: Berufliche Sicherheit durch dozentenbegleitete praktische Mitarbeit in der THP-Praxis an der THP-Akademie Rosenbraken, jeweils 42,5 Ustd.
Der Studierende wählt bis zum Ablauf des ersten Studienjahres seinen Teilnahmetermin im zweiten Studienjahr - gemäß Verfügbarkeit. Frühzeitige Buchung sichert Ihren Wunschtermin.
Jedes Praktikum hat seine ganz individuelle Ausprägung mit eigenen vielfältigen Aufgabenstellungen, entsprechend der heterogenen Patientenschaft aus dem Groß- und Kleintierbereich. Es können auch mehrere Praktika gebucht werden.
Praktisches Arbeiten und Umgang mit dem Tier im Therapieprozess werden in diesem fünftägigen Praktikum intensiv geschult und geübt. Dabei kommen Gerätetherapien und/oder klassisch-ganzheitliche Verfahren, wie Homöopathie, Chiro-, Osteo- sowie Physiotherapie, Akupunktur u.a. zum Einsatz. Inhalte und Ablauf bestimmen sich aus dem Praxisablauf und didaktischen Kriterien. Vor allem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein des angehenden Tierheilpraktikers für den eigenverantwortlichen Praxisstart soll so gestärkt werden.
Lernen Sie ebenfalls das Aquatraining für Hunde kennen: Regelmäßige Bewegung bei Übergewicht, gelenkschonendes und effektives Muskelaufbautraining nach orthopädischen OPs; Reha-Lauftraining bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - und unterstützende aquatherapeutische Maßnahmen bei spezifischen neurologischen Störungen - dies sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche. Tiere können nach Absprache mitgebracht werden.
Die TN-Gebühr beträgt 869,- Euro. Liegt eine Komplettbuchung des Tierheilpratikerstudiums inkl. Praktikum vor, fällt keine Gebühr an (bei der Anmeldung dann bitte incl. PR ins Bemerkungsfeld eintragen) und die Übernachtung wird, je nach Verfügbarkeit, mit 32€ je Nacht berechnet. Bei externer Buchung: Unterbringung für 5 Nächte auf dem Hof, je nach Verfügbarkeit, ab 32€ je Nacht.
Nutzen Sie die großzügigen Reitanlagen und die herrliche Landschaft zur Entspannung. Der Erwerb des Aquatrainerscheines und Einweisung in die Ultraschalldiagnostik ist inklusive. Das Praktikum an der Akademie Rosenbraken wird mit einem Zertifikat des VDT beurkundet.
Beschreibung
Modul PR - Praktikumswoche(n):
Lehrziel: Berufliche Sicherheit durch dozentenbegleitete praktische Mitarbeit in der THP-Praxis an der THP-Akademie Rosenbraken, jeweils 42,5 Ustd.
Der Studierende wählt bis zum Ablauf des ersten Studienjahres seinen Teilnahmetermin im zweiten Studienjahr - gemäß Verfügbarkeit. Frühzeitige Buchung sichert Ihren Wunschtermin.
Jedes Praktikum hat seine ganz individuelle Ausprägung mit eigenen vielfältigen Aufgabenstellungen, entsprechend der heterogenen Patientenschaft aus dem Groß- und Kleintierbereich. Es können auch mehrere Praktika gebucht werden.
Praktisches Arbeiten und Umgang mit dem Tier im Therapieprozess werden in diesem fünftägigen Praktikum intensiv geschult und geübt. Dabei kommen Gerätetherapien und/oder klassisch-ganzheitliche Verfahren, wie Homöopathie, Chiro-, Osteo- sowie Physiotherapie, Akupunktur u.a. zum Einsatz. Inhalte und Ablauf bestimmen sich aus dem Praxisablauf und didaktischen Kriterien. Vor allem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein des angehenden Tierheilpraktikers für den eigenverantwortlichen Praxisstart soll so gestärkt werden.
Lernen Sie ebenfalls das Aquatraining für Hunde kennen: Regelmäßige Bewegung bei Übergewicht, gelenkschonendes und effektives Muskelaufbautraining nach orthopädischen OPs; Reha-Lauftraining bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - und unterstützende aquatherapeutische Maßnahmen bei spezifischen neurologischen Störungen - dies sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche. Tiere können nach Absprache mitgebracht werden.
Die TN-Gebühr beträgt 869,- Euro. Liegt eine Komplettbuchung des Tierheilpratikerstudiums inkl. Praktikum vor, fällt keine Gebühr an (bei der Anmeldung dann bitte incl. PR ins Bemerkungsfeld eintragen) und die Übernachtung wird, je nach Verfügbarkeit, mit 32€ je Nacht berechnet. Bei externer Buchung: Unterbringung für 5 Nächte auf dem Hof, je nach Verfügbarkeit, ab 32€ je Nacht.
Nutzen Sie die großzügigen Reitanlagen und die herrliche Landschaft zur Entspannung. Der Erwerb des Aquatrainerscheines und Einweisung in die Ultraschalldiagnostik ist inklusive. Das Praktikum an der Akademie Rosenbraken wird mit einem Zertifikat des VDT beurkundet.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
869,00 EUR
Veranstaltungsort
SeminarOrt Rehburg-Loccum (Buchung über Zürich)
Tel.: +41 43 960 2000
Unterrichtstermine
- Mo., 19.09.2022, 09:00-16:30
- Di., 20.09.2022, 09:00-16:30
- Mi., 21.09.2022, 09:00-16:30
- Do., 22.09.2022, 09:00-16:30
- Fr., 23.09.2022, 09:00-16:30
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Zürich, Thomas Wagner berät Sie gerne telefonisch unter +41 43 960 2000, per E-Mail an zuerich@paracelsus-schulen.ch oder über das Kontaktformular .8050 Zürich
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 314664709219092022/Nummer: TPP31190922
.seminar_beschreibung a { text-decoration: underline; }
Praktikumswoche Tierheilpraktiker - inkl. Aquatrainer Hund – 38.KW 19. - 23.09.2022 - Dozent THP Dirk Röse
Dozent
THP Dirk Röse
869,00 EUR

Onlineunterricht
- Mo., 19.09.2022, 09:00-16:30
- Di., 20.09.2022, 09:00-16:30
- Mi., 21.09.2022, 09:00-16:30
- Do., 22.09.2022, 09:00-16:30
- Fr., 23.09.2022, 09:00-16:30
Download Seminarflyer
Beschreibung
Lehrziel: Berufliche Sicherheit durch dozentenbegleitete praktische Mitarbeit in der THP-Praxis an der THP-Akademie Rosenbraken, jeweils 42,5 Ustd.
Der Studierende wählt bis zum Ablauf des ersten Studienjahres seinen Teilnahmetermin im zweiten Studienjahr - gemäß Verfügbarkeit. Frühzeitige Buchung sichert Ihren Wunschtermin.
Jedes Praktikum hat seine ganz individuelle Ausprägung mit eigenen vielfältigen Aufgabenstellungen, entsprechend der heterogenen Patientenschaft aus dem Groß- und Kleintierbereich. Es können auch mehrere Praktika gebucht werden.
Praktisches Arbeiten und Umgang mit dem Tier im Therapieprozess werden in diesem fünftägigen Praktikum intensiv geschult und geübt. Dabei kommen Gerätetherapien und/oder klassisch-ganzheitliche Verfahren, wie Homöopathie, Chiro-, Osteo- sowie Physiotherapie, Akupunktur u.a. zum Einsatz. Inhalte und Ablauf bestimmen sich aus dem Praxisablauf und didaktischen Kriterien. Vor allem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein des angehenden Tierheilpraktikers für den eigenverantwortlichen Praxisstart soll so gestärkt werden.
Lernen Sie ebenfalls das Aquatraining für Hunde kennen: Regelmäßige Bewegung bei Übergewicht, gelenkschonendes und effektives Muskelaufbautraining nach orthopädischen OPs; Reha-Lauftraining bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - und unterstützende aquatherapeutische Maßnahmen bei spezifischen neurologischen Störungen - dies sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche. Tiere können nach Absprache mitgebracht werden.
Die TN-Gebühr beträgt 869,- Euro. Liegt eine Komplettbuchung des Tierheilpratikerstudiums inkl. Praktikum vor, fällt keine Gebühr an (bei der Anmeldung dann bitte incl. PR ins Bemerkungsfeld eintragen) und die Übernachtung wird, je nach Verfügbarkeit, mit 32€ je Nacht berechnet. Bei externer Buchung: Unterbringung für 5 Nächte auf dem Hof, je nach Verfügbarkeit, ab 32€ je Nacht.
Nutzen Sie die großzügigen Reitanlagen und die herrliche Landschaft zur Entspannung. Der Erwerb des Aquatrainerscheines und Einweisung in die Ultraschalldiagnostik ist inklusive. Das Praktikum an der Akademie Rosenbraken wird mit einem Zertifikat des VDT beurkundet.
Beschreibung
Modul PR - Praktikumswoche(n):
Lehrziel: Berufliche Sicherheit durch dozentenbegleitete praktische Mitarbeit in der THP-Praxis an der THP-Akademie Rosenbraken, jeweils 42,5 Ustd.
Der Studierende wählt bis zum Ablauf des ersten Studienjahres seinen Teilnahmetermin im zweiten Studienjahr - gemäß Verfügbarkeit. Frühzeitige Buchung sichert Ihren Wunschtermin.
Jedes Praktikum hat seine ganz individuelle Ausprägung mit eigenen vielfältigen Aufgabenstellungen, entsprechend der heterogenen Patientenschaft aus dem Groß- und Kleintierbereich. Es können auch mehrere Praktika gebucht werden.
Praktisches Arbeiten und Umgang mit dem Tier im Therapieprozess werden in diesem fünftägigen Praktikum intensiv geschult und geübt. Dabei kommen Gerätetherapien und/oder klassisch-ganzheitliche Verfahren, wie Homöopathie, Chiro-, Osteo- sowie Physiotherapie, Akupunktur u.a. zum Einsatz. Inhalte und Ablauf bestimmen sich aus dem Praxisablauf und didaktischen Kriterien. Vor allem Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein des angehenden Tierheilpraktikers für den eigenverantwortlichen Praxisstart soll so gestärkt werden.
Lernen Sie ebenfalls das Aquatraining für Hunde kennen: Regelmäßige Bewegung bei Übergewicht, gelenkschonendes und effektives Muskelaufbautraining nach orthopädischen OPs; Reha-Lauftraining bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - und unterstützende aquatherapeutische Maßnahmen bei spezifischen neurologischen Störungen - dies sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche. Tiere können nach Absprache mitgebracht werden.
Die TN-Gebühr beträgt 869,- Euro. Liegt eine Komplettbuchung des Tierheilpratikerstudiums inkl. Praktikum vor, fällt keine Gebühr an (bei der Anmeldung dann bitte incl. PR ins Bemerkungsfeld eintragen) und die Übernachtung wird, je nach Verfügbarkeit, mit 32€ je Nacht berechnet. Bei externer Buchung: Unterbringung für 5 Nächte auf dem Hof, je nach Verfügbarkeit, ab 32€ je Nacht.
Nutzen Sie die großzügigen Reitanlagen und die herrliche Landschaft zur Entspannung. Der Erwerb des Aquatrainerscheines und Einweisung in die Ultraschalldiagnostik ist inklusive. Das Praktikum an der Akademie Rosenbraken wird mit einem Zertifikat des VDT beurkundet.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
869,00 EUR
Veranstaltungsort
SeminarOrt Rehburg-Loccum (Buchung über Zürich)
Tel.: +41 43 960 2000
Unterrichtstermine
- Mo., 19.09.2022, 09:00-16:30
- Di., 20.09.2022, 09:00-16:30
- Mi., 21.09.2022, 09:00-16:30
- Do., 22.09.2022, 09:00-16:30
- Fr., 23.09.2022, 09:00-16:30
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Zürich, Thomas Wagner berät Sie gerne telefonisch unter +41 43 960 2000, per E-Mail an zuerich@paracelsus-schulen.ch oder über das Kontaktformular .8050 Zürich
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 314664709219092022/Nummer: TPP31190922