Elterntraining: Kommunikation und Konfliktbewältigung mit Kindern
Dozent
Brigitte Göbel
250,00 EUR

Onlineunterricht
Download Seminarflyer
Beschreibung
Im Familienalltag gibt es viele Momente, in denen kleine Anlässe zu großen Herausforderungen werden. Themen wie Zähne putzen, Schule, Mediennutzung usw. sind klassische Situationen, in denen Gespräche und Diskussionen eskalieren können. Eine konstruktive Kommunikation wird dann schnell unmöglich. Dabei liegt es an uns Erwachsenen, den Kindern ein wertschätzendes Miteinander und einen respektvollen Umgang zu vermitteln und doch fällt es im Alltag oft schwer. Es gibt aber hilfreiche Methoden, die uns dabei unterstützen, unsere Kommunikationsverhalten mit Kindern zu verbessern und schwierige Situationen souverän meistern zu können. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine wirksame Methode, um mit Kindern einfühlsam und authentisch zu kommunizieren und bei Konflikten gemeinsam gute Lösungen zu finden. Inhalte des Seminars:Grundlagen und Haltung in der Gewaltfreien Kommunikation
Die 4 Schritte: Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten
Das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten reflektieren
Umgang mit Ärger, Wut und Emotionen
Vorwürfe in einen konstruktiven Dialog umwandeln
Übungen
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt den Teilnehmern/innen hilfreiche Methoden, die sie ihren Klienten/innen an die Hand geben können, um die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern und um Streit- und Konfliktsituationen ohne Eskalation konstruktiv zu lösen. Es richtet sich an (angehende) Heilpraktiker/innen der Psychotherapie und Psychologische Berater/innen, Pädagogen/innen sowie an alle interessierten Berufsgruppen.
Beschreibung
Im Familienalltag gibt es viele Momente, in denen kleine Anlässe zu großen Herausforderungen werden. Themen wie Zähne putzen, Schule, Mediennutzung usw. sind klassische Situationen, in denen Gespräche und Diskussionen eskalieren können. Eine konstruktive Kommunikation wird dann schnell unmöglich. Dabei liegt es an uns Erwachsenen, den Kindern ein wertschätzendes Miteinander und einen respektvollen Umgang zu vermitteln und doch fällt es im Alltag oft schwer. Es gibt aber hilfreiche Methoden, die uns dabei unterstützen, unsere Kommunikationsverhalten mit Kindern zu verbessern und schwierige Situationen souverän meistern zu können. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine wirksame Methode, um mit Kindern einfühlsam und authentisch zu kommunizieren und bei Konflikten gemeinsam gute Lösungen zu finden. Inhalte des Seminars:
Grundlagen und Haltung in der Gewaltfreien Kommunikation
Die 4 Schritte: Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten
Das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten reflektieren
Umgang mit Ärger, Wut und Emotionen
Vorwürfe in einen konstruktiven Dialog umwandeln
Übungen
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt den Teilnehmern/innen hilfreiche Methoden, die sie ihren Klienten/innen an die Hand geben können, um die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern und um Streit- und Konfliktsituationen ohne Eskalation konstruktiv zu lösen. Es richtet sich an (angehende) Heilpraktiker/innen der Psychotherapie und Psychologische Berater/innen, Pädagogen/innen sowie an alle interessierten Berufsgruppen.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
250,00 EUR
Veranstaltungsort
Hannover
Tel.: 0511-388 46 46
Unterrichtstermine
- Sa., 01.10.2022, 10:00-17:00
- So., 02.10.2022, 10:00-17:00
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Hannover, Frau Monika Heike Schmalstieg berät Sie gerne telefonisch unter 0511-388 46 46, per E-Mail an hannover@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .30163 Hannover
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 3237053001102022/Nummer: SSH30011022
.seminar_beschreibung a { text-decoration: underline; }
Elterntraining: Kommunikation und Konfliktbewältigung mit Kindern
Dozent
Brigitte Göbel
250,00 EUR

Onlineunterricht
Download Seminarflyer
Beschreibung
Im Familienalltag gibt es viele Momente, in denen kleine Anlässe zu großen Herausforderungen werden. Themen wie Zähne putzen, Schule, Mediennutzung usw. sind klassische Situationen, in denen Gespräche und Diskussionen eskalieren können. Eine konstruktive Kommunikation wird dann schnell unmöglich. Dabei liegt es an uns Erwachsenen, den Kindern ein wertschätzendes Miteinander und einen respektvollen Umgang zu vermitteln und doch fällt es im Alltag oft schwer. Es gibt aber hilfreiche Methoden, die uns dabei unterstützen, unsere Kommunikationsverhalten mit Kindern zu verbessern und schwierige Situationen souverän meistern zu können. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine wirksame Methode, um mit Kindern einfühlsam und authentisch zu kommunizieren und bei Konflikten gemeinsam gute Lösungen zu finden. Inhalte des Seminars:Grundlagen und Haltung in der Gewaltfreien Kommunikation
Die 4 Schritte: Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten
Das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten reflektieren
Umgang mit Ärger, Wut und Emotionen
Vorwürfe in einen konstruktiven Dialog umwandeln
Übungen
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt den Teilnehmern/innen hilfreiche Methoden, die sie ihren Klienten/innen an die Hand geben können, um die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern und um Streit- und Konfliktsituationen ohne Eskalation konstruktiv zu lösen. Es richtet sich an (angehende) Heilpraktiker/innen der Psychotherapie und Psychologische Berater/innen, Pädagogen/innen sowie an alle interessierten Berufsgruppen.
Beschreibung
Im Familienalltag gibt es viele Momente, in denen kleine Anlässe zu großen Herausforderungen werden. Themen wie Zähne putzen, Schule, Mediennutzung usw. sind klassische Situationen, in denen Gespräche und Diskussionen eskalieren können. Eine konstruktive Kommunikation wird dann schnell unmöglich. Dabei liegt es an uns Erwachsenen, den Kindern ein wertschätzendes Miteinander und einen respektvollen Umgang zu vermitteln und doch fällt es im Alltag oft schwer. Es gibt aber hilfreiche Methoden, die uns dabei unterstützen, unsere Kommunikationsverhalten mit Kindern zu verbessern und schwierige Situationen souverän meistern zu können. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist eine wirksame Methode, um mit Kindern einfühlsam und authentisch zu kommunizieren und bei Konflikten gemeinsam gute Lösungen zu finden. Inhalte des Seminars:
Grundlagen und Haltung in der Gewaltfreien Kommunikation
Die 4 Schritte: Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten
Das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten reflektieren
Umgang mit Ärger, Wut und Emotionen
Vorwürfe in einen konstruktiven Dialog umwandeln
Übungen
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt den Teilnehmern/innen hilfreiche Methoden, die sie ihren Klienten/innen an die Hand geben können, um die Kommunikation innerhalb der Familie zu verbessern und um Streit- und Konfliktsituationen ohne Eskalation konstruktiv zu lösen. Es richtet sich an (angehende) Heilpraktiker/innen der Psychotherapie und Psychologische Berater/innen, Pädagogen/innen sowie an alle interessierten Berufsgruppen.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
250,00 EUR
Veranstaltungsort
Hannover
Tel.: 0511-388 46 46
Unterrichtstermine
- Sa., 01.10.2022, 10:00-17:00
- So., 02.10.2022, 10:00-17:00
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Hannover, Frau Monika Heike Schmalstieg berät Sie gerne telefonisch unter 0511-388 46 46, per E-Mail an hannover@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .30163 Hannover
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 3237053001102022/Nummer: SSH30011022