Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

MODUL 2 TEN: NATURHEILKUNDLICHE FÄCHER DER FACHRICHTUNG TRADITIONELLE EUROPÄISCHE NATURHEILKUNDE

 

Kompetenzen/Lehrziel: Grundlagen TEN – Diagnostik – Therapieverfahren 


 

Inhalte zu den Kompetenzen: 

  • Grundlagen der TEN 

  • Physiologie der TEN 

  • Pathologie/Pathophysiologie der TEN 

  • Anamnese, Betrachtung, Analyse und Befundung nach hum, konst, salutoge. Aspekten 

  • Anamnese, Betrachtung, Analyse und Befundung nach pathophysiologischen. Aspekten 

  • Alternative Untersuchungsmethoden 

  • Augendiagnostik 

  • Antlitzdiagnostik nach Bach oder Ferronato 

  • Reflexzonen-, Segment-, Zungen- oder Pulsdiagnostik 

  • Spezifische Labordiagnostik (Dunkelfeldmikroskopie) _Umwelttoxikologie 

  • Heilpflanzenkunde (traditionelle und wirkstofforientierte) 

  • Ernährungslehre 

  • Potenzierte Arzneien 

  • Biochemische Arzneimittel 

  • Vitalstoffe 

  • Spagyrik 

  • Ausleitende Verfahren 

  • Physikalische Therapie/Kneipp 

  • Lebensordnung und Lebensführung 

  • Massagepraktiken/klassische Massage 

  • Eine Reflexzonentherapie 

  • Übersicht über die manuellen Therapien 

  • Umweltmedizinische Maßnahmen 

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Standort auswählen
Ich interessiere mich für