Entdecken Sie unsere brandneuen Funktionen und Angebote – jetzt live!
Anmelden als

Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Psychologie und Psychotherapie
Online-Seminar
Plätze frei

Suchtberatung für Betroffene und Angehörige – Grundlagen

ID 37547311126092026
Nr. SSA111260926
Termine
  • Sa, 26.09.2026, 09:30-12:30 Uhr
  • So, 27.09.2026, 09:30-12:30 Uhr
  • Sa, 03.10.2026, 09:30-12:30 Uhr

Dozentin

Kosten
210,00 €
Jetzt anmelden

Missbrauch, Abhängigkeit und Sucht sind gesamtgesellschaftliche Themen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Neben den „klassischen“ oft stoffgebundenen Abhängigkeiten von Tabak, Alkohol, Drogen und Medikamenten treten vermehrt die nicht-stoffgebundene Varianten wie Kauf-, Spiel-, Arbeits-, Fernseh-, Internet- und Sexsucht usw. auf. Auch von anderen Süchten wie Magersucht ( Anorexie), Ess- und Brechsucht (Bulimie) sind immer mehr Menschen unterschiedlicher Altersgruppen betroffen. Um in der Beratungspraxis sach- und fachkundig mit dieser Thematik umzugehen, die Betroffenen und ihre Angehörigen zieldienlich zu unterstützen, finden Sie in diesem Basis-Seminar folgende Inhalte: - Formen und Folgen von Abhängigkeit - Suchtmittel legal/illegal - nicht stofflich/stofflich - Ursachen, Entwicklung und Verlauf von Abhängigkeitskrankheiten - Selbsterfahrung - Beratungs- und Therapieansätze zur Veränderung fehlgeleiteter Einstellungen und Verhaltensweisen - Co-Abhängigkeit Dieser Kurs soll einführend auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen, richtet sich an Berufsgruppen aus dem psychotherapeutischen Kontext, ebenso wie an Mitarbeiter/innen aus pädogogischen und pflegerischen Berufen.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Standort auswählen
Ich interessiere mich für