Entdecken Sie unsere brandneuen Funktionen und Angebote – jetzt live!

Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Psychologie und Psychotherapie
Plätze frei

Geprüfte MPU-Beratung

ID 3803868902102025
Nr. SSH89021025

620,00 €

Termine
  • Do, 02.10.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • Fr, 03.10.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • Sa, 04.10.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 05.10.2025, 09:00-16:00 Uhr

Dozent

Kosten
620,00 €

Die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis), kurz MPU, ist für die Betroffenen meist eine große Herausforderung. Sie wird von den Fahrerlaubnisbehörden gefordert, wenn diese Bedenken hinsichtlich der persönlichen Eignung eines Verkehrsteilnehmers haben. Betroffen sind zumeist Menschen, die etwa durch Alkohol- oder Betäubungsmittelmissbrauch oder unangepasstes Verhalten im oder auch außerhalb des Straßenverkehrs aufgefallen sind. Man erwartet, dass die Betroffenen sich u.a. mit den zugrunde liegenden Ursachen auseinander gesetzt haben und nachvollziehbar darlegen können, warum diese Ursachen künftig nicht mehr zu dem gezeigten Fehlverhalten führen werden. Genau an diesem Punkt setzt die Arbeit der MPU-Berater/innen an. Seminarinhalt: - Anlass der MPU und Hintergründe - Wie läuft eine MPU und welche Ergebnisse sind möglich? - Wer muss welche Abstinenznachweise erbringen? - Mit welchen körperlichen Untersuchungen ist zu rechnen? - Welche Fristen sind zu berücksichtigen? - Wo bekomme ich welche Unterlagen? - Welche Bescheinigungen kann ich ausstellen? - Sucht und Substanzmissbrauch in der Zusammenfassung - Biographiearbeit und lerntheoretische Aspekte - Wie schaffen wir ein angemessenes Problembewusstsein - Wie können wir das Umfeld des Klienten einbinden - Bewährte Tools für Veränderungsarbeit - Rückfallprophylaxe - Analyse realer (anonymisierter) Gutachten - Vernetzung und Marketing in der MPU-Praxis Das Seminar vermittelt Grundlagen und Besonderheiten der MPU-Vorbereitung in der psychologischen Beratung. Teilnehmer/innen, die bereits über Erfahrung in der psychologischen Beratung verfügen, können die Seminarinhalte in das eigene Beratungskonzept integrieren. Die Fortbildung endet mit einem Test zur Absicherung des aufgenommenen Wissens und einem Zertifikat des Bildungsträgers.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für