PSSM beim Pferd
Nr. SSB111230126
225,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Fr, 23.01.2026, 10:00-16:00 Uhr
- Sa, 24.01.2026, 10:00-15:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Polysaccharidspeichermyopathie – eine der „schmerzhaften Erfahrungen“ vieler Pferdehalter. Und auch für TierheilpraktikerInnen kein seltener Fall in der Pferdepraxis. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für normale Stoffwechselabläufe im Pferdeorganismus und geht der Frage nach, wo die Ursachen für Stoffwechselstörungen wie PSSM liegen und wie diese naturheilkundlich (mit)behandelt werden können. Dabei stehen folgende Aspekte im Raum: 1. Definition und Formen von PSSM, Begrifflichkeiten 2. Auslöser und bedingende Faktoren 3. Symptomatik 4. Diagnostische Möglichkeiten 5. Behandlungsansätze: Ernährung, Bewegung, Naturheilkunde 6. Therapieansätze und naturheilkundliche Methoden 7. Prognose 8. Weitere Ursachen für Myopathien (Differentialdiagnosen) Neben fachlicher Information werden einige Themenbereiche anhand von Fallbeispielen aktiv erarbeitet. Gerne können die Teilnehmenden nach Absprache für den 2. Seminartag eigene Fallbeispiele mit einbringen. Dieses zweitägige Seminar richtet sich an Tierheilpraktiker/innen und -anwärter/innen, die sich intensiv in die Thematik von PSSM1 und PSSM2 beim Pferd einarbeiten möchten.
Ähnliche Seminare
