Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Tierheilkunde und Tierpsychologie
Plätze frei

Geprüfter Hundetrainer-Ausbildung

ID 3880311002022026
Nr. SSA10020226

2.075,00 €

Termine
  • Mo, 02.02.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Di, 03.02.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Mi, 04.02.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Mo, 02.03.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Di, 03.03.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Mi, 04.03.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Di, 07.04.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Mi, 08.04.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Do, 09.04.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Mo, 18.05.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Mi, 20.05.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Do, 21.05.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Di, 09.06.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Mi, 10.06.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Do, 11.06.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Di, 23.06.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Mi, 24.06.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Do, 25.06.2026, 19:00-21:30 Uhr
  • Sa, 04.07.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 05.07.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 11.07.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 12.07.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 03.10.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 04.10.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 17.10.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 18.10.2026, 10:00-18:00 Uhr

Dozentin

Kosten
2.075,00 €

Die Fachausbildung zum/r „geprüften Hundetrainer/in“ ist modular in Einheiten, die sowohl aus Theorie und Praxis bestehen, aufgebaut. Diese Lerneinheiten vermitteln, in Kombination mit Hausaufgaben und persönlichem Lernen, eine optimale Vorbereitung auf das Fachgespräch beim Veterinäramt zur Prüfung und Erteilung gemäß §11des Tierschutzgesetzes. Anliegen und Ziel dieser Fachausbildung ist der Aufbau eines starken Hund-Mensch Teams in der Praxis. Mit Leichtigkeit im Training, gewaltfreien Methoden, Verständnis für Hund und Mensch sowie einer Menge Spaß werden in kurzer Zeit realistische Ziele erreicht. Wenn Hund und Mensch auf Augenhöhe miteinander kommunizieren, sich gegenseitig lesen und verstehen können, ist das der Schlüssel zu einem glücklichen und entspannten Miteinander. Dieses Ausbildungsangebot richtet sich an Teilnehmer/innen, die schon immer ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen, an Tierheilpraktiker/innen oder aber auch als Weiterbildung für alle Personen, die bereits beruflich mit Hunden arbeiten (Dogwalker/in, Dogsitter/in, Tierarzthelfer/in,...) und an alle Fachgruppen, die schon immer mit Hunden arbeiten wollten und sich ein neues berufliches Standbein aufbauen möchten. Bei Bestehen der theoretischen, als auch praktischen Prüfung wird ein Paracelsus Zertifikat als „geprüfte/r Hundetrainer/in“ ausgestellt, das beim Veterinäramt zur Beantragung der Sachkunde eingereicht werden kann.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für