Systemische Kinder-, Jugend- und Familienberatung – kostenfreier Infoabend
Nr. INF111220426
kostenlos
Heutzutage sehen sich Kinder, Jugendliche und Familien vielen Herausforderungen ausgesetzt – sei es aufgrund der Schule, des Freundeskreises oder der gesellschaftlichen Veränderungen. Die Auswirkungen der Pandemie, der Krieg in Europa oder die Klimakrise beeinflussen das Wohlbefinden erheblich und können psychische Erkrankungen auslösen, insbesondere Ängste, Depressionen, Lernschwierigkeiten, Suchtprobleme oder Essstörungen. Unbehandelt können diese Probleme oft bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben und die seelische Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen. Hilfe ist daher unerlässlich. Mit der Ausbildung zum/r Systemischen Kinder-, Jugend- und Familientherapeuten/in bei Paracelsus lernen Sie, Familien in solchen unruhigen Lebensphasen ganzheitlich zu begleiten, Ressourcen zu aktivieren und zu stärken sowie langfristig tragbare Lösungen im täglichen Leben zu entwickeln. Praxiserfahrene Dozenten/innen bereiten Sie bestens auf Ihre zukünftige Arbeit durch individuelle Fallbesprechungen, interaktive Workshops oder Reflexionen vor. Systemische Perspektive: Beziehungen und Interaktionen Die Systemische Therapie ist eine therapeutische Methode, bei der Beziehungen und Interaktionen von Menschen im Mittelpunkt stehen. Sie betrachtet das Verhalten einer Person im Zusammenhang seiner sozialen Netzwerke wie Familie, Freunde und Schule. Mittels Systemischer Kinder-, Jugend- und Familienberatungen können Fachkräfte Strukturen, Muster und Dynamiken der Beteiligten schnell erkennen und durch gezielte Interventionen wirksame Impulse für ein gelingendes Miteinander setzen. Berufliche Perspektiven: eine Zukunft voller Möglichkeiten An diesem Online-Infoabend haben Sie Gelegenheit, die Dozentin kennen zu lernen, mehr über die Ausbildung zu erfahren und Ihre Fragen zu stellen. Um den Zugangslink zu erhalten, bitten wir Sie, sich anzumelden.
