Injektionstechniken, Infusionen und Blutentnahme mit Fallstudien aus der Naturheilkunde - Kompaktkurs
Nr. SSH63140227R
400,00 €
Termine
- So, 14.02.2027, 10:00-15:30 Uhr
- So, 21.02.2027, 10:00-15:30 Uhr
- So, 28.02.2027, 10:00-15:30 Uhr
- So, 14.03.2027, 10:00-15:30 Uhr
Dozentin
Kosten
Eine Injektion bietet viele Vorteile gegenüber der enteralen Verabreichung eines Medikamentes: Die Umgehung des Magen-Darmtraktes verhindert eine Inaktivierung der Medikamente durch Verdauungssäfte. Wirkungseintritt, - dauer und -lokalisation lassen sich durch die Wahl des Injektionsortes beeinflussen. Die spezielle Aufbereitung von Medikamenten ermöglicht eine Depotwirkung. In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Injektionstechniken (intravenös, intramuskulär, subcutan). Außerdem werden Fragen des Materials, der Desinfektion und Sterilisation erörtert. Theorie und vor allem Praxis des richtigen Umgangs mit Spritze und Kanüle, Ampullen, Infusionen und Medikamenten werden vermittelt. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene zur Übung und Vertiefung der Fertigkeiten im Umgang mit der Spritze geeignet Therapeut/innen, die am Anfang Ihrer Praxis stehen, dürfen hier Ihre Kenntnisse vervollkommnen und erweitern! Dieser Kurs ist Teil unserer laufenden Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/in und kann auch separat gebucht werden.
