Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Nr. SSD7092181025
800,00 CHF
Termine
- Sa, 18.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 19.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 25.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 26.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Dieser Einführungskurs vermittelt eine umfassende Übersicht über die theoretischen Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Er richtet sich an Personen aus Gesundheitsberufen sowie an weitere Interessierte, die sich ein vertieftes Verständnis der Prinzipien und Konzepte der TCM aneignen möchten. Im Mittelpunkt stehen die zentralen Modelle wie Yin und Yang, die Fünf Wandlungsphasen, das Verständnis von Qi, Blut und Körperflüssigkeiten sowie die Funktionen der inneren Organe aus Sicht der TCM. Ergänzt wird dies durch eine Einführung in grundlegende diagnostische Ansätze und einen Überblick über klassische Therapieformen wie Akupunktur, Phytotherapie, Tuina, Diätetik und Qigong. Kursinhalte (Auswahl): • Philosophische und historische Grundlagen • Yin & Yang, Fünf Wandlungsphasen, Substanzen (Qi, Blut, Jing, Körperflüssigkeiten) • Organsysteme (Zang Fu) • Einführung in die TCM-Pathologie und Diagnostik • Überblick über zentrale Anwendungsbereiche Der Kurs bildet eine wertvolle Grundlage für alle, die sich beruflich oder persönlich mit TCM beschäftigen möchten – sei es als Vorbereitung auf eine weiterführende Ausbildung oder zur Erweiterung des eigenen Gesundheitsverständnisses. Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme am Kurs berechtigt nicht zur selbstständigen Ausübung von TCM-bezogenen Therapien. Für eine therapeutische Tätigkeit sind entsprechende Aus- und Bewilligungen erforderlich.
