Kostenlose Beratung

043 960 2000

Montag-Donnerstag: 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr

Freitag: 08:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das schweizer Festnetz.

Psychologie und Psychotherapie
Plätze frei

Anti-Aggressionstraining (AAT)

ID 3850353419092025
Nr. SSH34190925

1.500,00 €

Termine
  • Fr, 19.09.2025, 09:00-17:00 Uhr
  • Sa, 20.09.2025, 09:00-17:00 Uhr

Dozent

Kosten
1.500,00 €

Diese praxisorientierte Fachfortbildung vermittelt fundierte Methoden und klare Strukturen, um mit aggressivem Verhalten sicher umzugehen, Rückfälle zu vermeiden und nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern. Die Teilnehmenden lernen, die Dynamiken von Wut und Aggression zu verstehen, eigene Trigger und Auslöser zu erkennen und alternative Strategien zur Bewältigung von Stress und Konflikten zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Integration der Broset Violence Checklist (BVC), um Risiken frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln. Vermittelt werden praxisnahe Methoden zur emotionalen Selbstregulation, Kommunikation, Deeskalation und Opferempathie. Weitere Inhalte sind psychologische Grundlagen von Aggression, praxisorientierte Fallarbeit, Gesprächsführung in Konflikten sowie rechtliche Grundlagen (z.B. Notwehrrecht, gerichtliche Auflagen). Ziel ist es, Teilnehmende zu befähigen, ihr Wissen sicher einzusetzen und eigene Trainings- oder Beratungsangebote zu entwickeln. Zielgruppe sind Fachkräfte wie Psycholog/innen, Sozialarbeiter/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie (HP Psy), Coaches, Berater/innen und Trainer/innen. Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss die Zertifizierung „Anti-Aggressionstrainer“.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für